Lexikon Schlagwort Archiv: tabak (3 / 7)

Schlagwort Archiv: tabak - Stöbern Sie im Archiv dieser Kategorie oder von diesem Schlagwort und finden Sie den passenden Beitrag.

Seite 3

Würztabake

Was sind Würztabake? Würztabake sind besondere Tabake, welche als Zusatz verwendet werden. Beispiele dafür sind Laktia, Perique und Burley. Für den alleinigen Genuss sind sie jedoch meistens nicht geeignet, allerdings eignen sie sich sehr gut für Mischungen.

Veröffentlicht unter W |

Virginia

Virginia Tabak Virginia ist ein heller und süsser Tabak, vorkommend in American Blend Tabaken und Zigaretten. Ursprünglich stammt der Virgina Tabak aus den amerikanischen Staaten Virginia, Georgia, Florida und Carolina.

Veröffentlicht unter V |

Trocknungsverfahren

Trocknungsverfahren

Informationen zum Trocknungsverfahren Um Tabak zu trocknen gibt es verschiedene Methoden. Es existieren drei verschiedene Arten: Sonnengetrocknet (suncured): Orienttabake werden oft auf natürliche Weise an der Sonne getrocknet Luftgetrocknet (aircured): Burleytabake werden häufig in luftigen Lagern getrocknet Heissluftgetrocknet (fluecured): Virginiatabake werden in speziellen Heissluftkammern getrocknet

Veröffentlicht unter T |

Tabakpfeife

Tabakpfeife

Was versteht man unter einer Tabakpfeife? Unter einer Tabakpfeife kann man zwei verschiedene Dinge verstehen. Einerseits natürlich die uns allseits bekannte Pfeife zum Rauchen von Tabak, aber andererseits ist die Tabakpfeife auch eine Fischart, die an den atlantischen Küsten von Nordamerika lebt.

Veröffentlicht unter T |

Tabakpflanzen

Tabakanbau

Informationen zu den Tabakpflanzen Insgesamt gibt es mehr als 70 verschiedene Tabakpflanzen. Jede mit ihren spezifischen Eigenheiten. Während die eine einen extrem hohen Nikotingehalt aufweist, überzeugt eine andere Sorte gerade durch ihren tiefen Nikotingehalt.Einige Sorten weisen einen spezifischen Duft aus, der einen aromatischen, wohlriechenden Rauch erzeugt. Andere Tabaksorten wiederum zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein ausgezeichnetes Glimmverhalten aufweisen. Aus diesem Grunde sind sehr viele Tabake auf dem Markt eine Mischung (Blend) aus verschiedenen Tabaksorten. Siehe auch: Basma Blend American Blend Java Tabak Maryland Tabak Virginia Tabak Fertige Tabakmischungen zum Konsum

Veröffentlicht unter T |

Tabaköl

Informationen zum Tabaköl Das Tabaköl wird aus den Samen des Tabaks gewonnen. Es ist ein hervorragendes Speiseöl und enthält KEIN Nikotin, da es eben aus den Samen (und nicht aus den Blättern der Tabakpflanze) gewonnen wird. Selbstverständlich kann das Tabaköl auch Aromaöl (Duftöl) oder als Massageöl eingesetzt werden.

Veröffentlicht unter T |

Tabakbeutel

Tabaksorten

Informationen über den Tabakbeutel Der Tabakbeutel wird als Aufbewahrungsmittel für kleine Mengen Tabak benutzt. Er besteht meist aus Leder, Plastik oder auch anderen Materialien. Die besten Tabakbeutel bestehen aus Leder und besitzen eine Auskleidung aus Naturkautschuk. Dosen oder ähnliche Aufbewahrungsmittel sind für solch kleine Mengen ungeeignet und passen schlecht in eine Anzugstasche.

Veröffentlicht unter T |

Straight Virginia

Was ist Straight Virginia? Unter dem Begriff Straight Virginia versteht man einen reinen hellen Virginia Tabak. Virginia ist ein heller und süsser Tabak, welcher vorwiegend in American Blend Tabaken vorkommt.

Veröffentlicht unter S |

Shag – Feinschnitt Tabak

Informationen zum Shag – Feinschnitt Tabak Shag ist die Bezeichnung für feingeschnittenen Tabak. Der Begriff Shag kommt aus dem Niederländischen und lautete ursprünglich Sjag. Shag wurde ursprünglich in Mahlwerken von Windmühlen zerkleinert. Infos Der „Shag“-Tabak wurde früher in sogenannten Shagpfeifen geraucht, heute wird er fast nur noch zum Selberdrehen oder Stopfen von Zigaretten verwendet. Marken: Bekannte Tabake •    Drum •    Aktuell •    American Legend •    Look Out American Shag •    Look Out Halfzware Shag •    Moro Golden Shag •    …. Stärke des Tabaks Feinschnitttabake bzw Shag-Tabake gibt es in unterschiedlichen Stärken, so unterscheidet man im allgemeinen: •    Zware Shag (niederl. schwerer Shag) Sehr dunkler, starker Tabak •    Halfzware Shag (niederl. halbschwerer Shag)  Hellerer Tabak, in ganz Europa verbreitet. •    Lichte …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter S |

Schnitttabak

Tabak Blume

Schnitttabak (oder Rauchtabak) wird hergestellt aus unterschiedlich langen und verwachsenen Rippen (auch scaferlati genannt) der Tabakpflanze. Schnitttabak wird hauptsächlich als Pfeifentabak verwendet, er kann aber auch in Form von Hand gerollten Zigaretten, oder gestopften Zigaretten (Stopftabak) geraucht werden.   Die Tabakpflanze Wussten Sie, dass der Tabak eng verwandt ist mit der Tomate? Tabak ist ein Nachtschattengewächs. Zu dieser Pflanzengattung gehören unter anderem auch die Kartoffel und die Tollkirsche. Das Nikotin Die Tabakpflanzen erzeugen in ihren Wurzeln Nikotin und transportieren dieses dann in ihre Blätter um Schädlinge daran zu hindern die Blätter zu fressen. Der Name Nikotin lässt sich auf den französischen Gesandten in Portugal Jean Nicot zurückführen. Er sorgte dafür, dass die Tabakpflanze in Frankreich als Heilmittel eingeführt wurde. Chemische …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter S |