Archiv der Kategorie: N (1 / 1)

Stöbern Sie im Archiv dieser Kategorie oder von diesem Schlagwort und finden Sie den passenden Beitrag.

Nicot Jean

Nicot

Informationen über Nicot Jean Der französische Arzt Jean Nicot bemühte sich die heilsame Wirkung des Tabaks zu erforschen und bekannt zu machen. Sein Name lebt weiter in der Bezeichnung „Nikotin“, des in der Tabakpflanze enthaltenen Alkaloids Nicotin und im botanischen Namen der Tabakpflanze Nicotiana. Gelehrter – Musiker – Botaniker Jean Nicot,  von Nimes FR, war Gelehrter, Musiker, Botaniker und Botschafter Frankreichs in Portugal. Als Sohn eines vornehmen Notars, war er als Botschafter Frankreichs in Portugal stationiert. Dort hörte er von Seefahrern und Rückkehrer aus Amerika über die heilenden Kräfte einer Pflanze. Nicot bat sofort um einige Pflanzen, die er in den Gärten der französischen Botschaft zum Blühen brachte. Er hatte von Damião de Goes gehört, dass die Anwendung dieses Krautes …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter N |

Nikotin

Nikotin

Was ist Nikotin? Nikotin (C10H14N2) ist ein Alkaloid, welches hauptsächlich in der Tabakpflanze vorkommt. Nikotin ist sowohl eine Droge als auch ein starkes Nervengift, welches auf das vegetative Nervensystem des Körpers wirkt. Dort blockiert es die Ganglien (Übertragungsstelle der Nerven). Geringe Dosen von Nikotin wirken anregend, zu viel Nikotin allerdings blockiert die Übertragungsstellen komplett. Die tödliche Menge Nikotin liegt bei 1mg/kg Körpergewicht. (1mg = ca. drei Zigaretten)

Veröffentlicht unter N |

Naturtabak

Was ist ein Naturtabak? Unter Naturtabak versteht man naturreinen, unbehandelten Tabak, der in seiner reinsten Form verarbeitet wird. Dieser Tabak zeichnet sich dadurch aus, dass er zu 100 % frei von Zusatzstoffen ist – es werden weder Aromastoffe noch Feuchthaltemittel, Konservierungsstoffe oder andere chemische Zusätze beigefügt. Naturtabak bleibt damit so nah wie möglich an der ursprünglichen Pflanze und ist besonders für Konsumenten interessant, die Wert auf einen unverfälschten Tabakgeschmack legen. Im Gegensatz zu industriell verarbeiteten Tabaken, die oft stark aromatisiert oder technisch behandelt werden, bewahrt Naturtabak seine natürlichen Eigenschaften – darunter auch seine ursprüngliche Farbe, sein typisches Aroma und seine individuelle Struktur. Geschmacklich variiert Naturtabak je nach Sorte, Herkunft und Anbauweise, was ihn für viele Tabakliebhaber besonders interessant macht. Naturtabak ist …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter N |