Lexikon: Gelb blühender Tabak

Gelb blühender Tabak

Was ist gelb blühender Tabak?

Gelb blühender Tabak ist die gebräuchliche Bezeichnung für die Tabakpflanze Nicotiana rustica, eine Art des echten Tabaks, die sich deutlich von der häufiger angebauten Sorte Nicotiana tabacum unterscheidet. Charakteristisch für Nicotiana rustica sind die leuchtend gelben Blüten, der kräftige Wuchs und ein besonders hoher Nikotingehalt.

Diese Tabaksorte wird auch als Bauerntabak oder Rustikaler Tabak bezeichnet und gilt als eine der ältesten Formen des kultivierten Gebrauchstabaks. Ursprünglich stammt Nicotiana rustica aus Mittel- und Südamerika, heute wird sie jedoch hauptsächlich in Asien (z. B. Indien, Vietnam, China) und Osteuropa (z. B. Russland, Ukraine, Polen) angebaut.

Der gelb blühende Tabak ist besonders robust, widerstandsfähig und anpassungsfähig, was ihn für den Anbau in weniger industrialisierten Regionen geeignet macht. Aufgrund seines sehr hohen Nikotingehalts wird er meist nicht in Zigaretten oder Zigarren verarbeitet, sondern für traditionelle Konsumformen wie Kautabak, Schnupftabak oder Zubereitungen für rituelle Zwecke verwendet.

In einigen Kulturen kommt Nicotiana rustica auch als Bestandteil von Naturheilmitteln oder im zeremoniellen Gebrauch vor. Aufgrund seiner intensiven Wirkung wird er jedoch mit Vorsicht dosiert und ist in industriell gefertigten Tabakprodukten eher selten zu finden.

Der gelb blühende Tabak ist somit ein kulturell bedeutender, aber spezialisierter Tabaktyp, der weltweit nur in bestimmten Nischen Verwendung findet.

Dieser Beitrag wurde unter G abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink von diesem Lexikon-Eintrag.