Industrietabak
Industrietabak – Veredelter Tabak für die industrielle Weiterverarbeitung Industrietabak ist ein Sammelbegriff für Tabak, der in grossem Massstab für die industrielle Weiterverarbeitung aufbereitet wird. Im Gegensatz zu handverlesenem oder kleinbetrieblichem Tabak wird Industrietabak überwiegend maschinell geerntet, verarbeitet und verpackt. Er ist das Ausgangsmaterial für die Massenproduktion von Zigaretten, Zigarillos, Feinschnitt, Shisha-Tabak und anderen tabakhaltigen Produkten. Die Herstellung von Industrietabak folgt standardisierten Prozessen: Nach der Ernte werden die Tabakblätter getrocknet (luft-, sonnen- oder feuergetrocknet), fermentiert und anschliessend nach Sorte, Qualität und Feuchtigkeitsgehalt sortiert. Durch maschinelles Schneiden, Mischen und Aromatisieren entsteht ein homogenes Produkt mit gleichbleibender Qualität – ein zentraler Aspekt für grosse Tabakmarken mit weltweitem Vertrieb. Ein Grossteil des global gehandelten Tabaks ist Industrietabak, der als Blend-Grundlage für Zigaretten und ähnliche …