Lexikon Schlagwort Archiv: tobacco (2 / 2)

Schlagwort Archiv: tobacco - Stöbern Sie im Archiv dieser Kategorie oder von diesem Schlagwort und finden Sie den passenden Beitrag.

Seite 2

3-fach Aromatisierung

3-fach Aromatisierung – Tabakveredelung durch gezielte mehrfache Aromazugabe Die 3-fach Aromatisierung bezeichnet die Zugabe von drei unterschiedlichen Aromen in ein Tabakprodukt, um ein komplexes und intensives Geschmackserlebnis zu erzeugen. Dieses Verfahren wird vor allem bei Kautabak, Snus, Shisha-Tabaken und aromatisierten Zigarillos angewendet. Ziel ist es, durch die Kombination von Aromen verschiedene Geschmacksfacetten anzusprechen und dem Produkt ein unverwechselbares Profil zu verleihen. Typische Aromen, die in Dreifachkombinationen verwendet werden, sind z. B. Vanille, Kirsche und Rum oder Minze, Zitrus und Menthol. Die Kombination wird so gewählt, dass eine Hauptnote dominiert, während die anderen das Geschmacksprofil ergänzen oder abrunden. Die 3-fach Aromatisierung kann sowohl in den Tabak selbst eingebracht als auch in den Filterbereich integriert sein. In modernen Produkten geschieht dies häufig über …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter 0-9 |

Yenidje

Yenidje / Genidje / Yenice Yenidje (auch: Genidje oder Yenice) bezeichnet eine historische Herkunftsregion für hochwertigen Orienttabak. Die kleine Stadt liegt im heutigen Nordgriechenland, nahe Xanthi, und war bis ins frühe 20. Jahrhundert eines der bekanntesten Anbaugebiete für feinaromatischen, kleinblättrigen Tabak mit exzellentem Ruf in Europa und den USA. Yenidje-Tabak galt als einer der edelsten Orienttabake und wurde besonders in Premium-Zigarettenmischungen sowie in Pfeifentabaken verwendet. Er zeichnete sich durch sein feines, leicht süssliches und zugleich würziges Aroma aus, das durch das spezielle Mikroklima und die Bodenbeschaffenheit der Region begünstigt wurde. Die aufwendige Handernte und schonende Lufttrocknung verliehen dem Tabak seine Qualität und Einzigartigkeit. In der klassischen Tabakliteratur und bei historischen Marken wie Murad oder Balkan Sobranie wurde Yenidje oft als …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter Y |

5-Tage-Fermentation

5-Tage-Fermentation – Kurzes, intensives Fermentationsverfahren zur Aromaveredelung Die 5-Tage-Fermentation ist ein verkürztes Reifeverfahren, das in der industriellen Tabakverarbeitung zur Anwendung kommt. Im Gegensatz zu traditionellen Fermentation, die Wochen oder Monate dauern können, wird der Tabak hier in einem kontrollierten Verfahren innerhalb von fünf Tagen fermentiert, um Aroma, Farbe und Konsistenz zu verbessern. Diese Methode wird vor allem bei Tabakmischungen eingesetzt, die in grossen Mengen produziert werden – etwa für Zigaretten, Feinschnitt oder maschinell hergestellte Zigarren. Durch die kurze Fermentation wird der Prozess wirtschaftlicher, die Produktion effizienter und gleichmässiger. Gleichzeitig gehen jedoch oft feine Aromanuancen verloren, die in einer langen Fermentation entstehen würden. Während die 5-Tage-Fermentation für den Massenmarkt akzeptabel ist, bevorzugen Premiumhersteller längere Reifezeiten, da sie dem Tabak mehr Komplexität …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter 0-9 |

Xerothermes Klima

Xerothermes Klima als Standortvorteil im globalen Tabakanbau Xerothermes Klima beschreibt ein trocken-heisses Klimasystem, das durch hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. In der Tabakbranche spielt dieser Klimatyp eine wesentliche Rolle, insbesondere im Anbau bestimmter Tabaksorten wie Virginia-Tabak, Orienttabak und Burley-Tabak. Solche klimatischen Bedingungen sind vor allem in Regionen wie dem östlichen Mittelmeerraum (z. B. Griechenland, Türkei), Teilen Nordafrikas oder dem Süden der USA anzutreffen. Tabakpflanzen, die unter xerothermen Bedingungen wachsen, entwickeln oft ein besonders intensives Aroma, da die Hitze und Trockenheit das Wachstum der Pflanze verlangsamen und so die Konzentration von natürlichen Inhaltsstoffen – etwa Nikotin oder Aromastoffen – erhöhen. Ein xerothermes Klima fördert zudem die Ausbildung feiner Blattstrukturen, wie sie etwa für Orienttabake typisch sind. Diese Sorten zeichnen sich …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter X |

6-Schritte-Veredelung

6-Schritte-Veredelung – Mehrstufigen Prozess zur Veredelung von Rohtabak Die 6-Schritte-Veredelung ist ein Begriff aus dem Premiumsegment der Tabakbranche und beschreibt einen mehrstufigen Prozess zur Veredelung von Rohtabak zu einem hochwertigen Endprodukt. Dabei wird der Tabak durch sechs definierte Verarbeitungsschritte geführt, um sein volles Aroma, seine optimale Konsistenz und sein charakteristisches Rauchverhalten zu entfalten. Typische Schritte innerhalb dieses Verfahrens können beinhalten: Diese strukturierte Veredelung wird vor allem bei Pfeifentabak, Premium-Feinschnitt, aber auch bei Zigarren und Zigarillos angewendet. Ziel ist es, dem Konsumenten ein Produkt mit gleichbleibender Qualität, feinem Aroma und angenehmem Rauchverhalten zu bieten. Hersteller verwenden den Begriff auch zu Marketingzwecken, um handwerkliche Sorgfalt, Tradition und Raffinesse zu betonen. Zwar unterscheiden sich die einzelnen Schritte je nach Produkt und Produzent, doch …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter 0-9 |

Xylit im Tabakersatz

Xylit – Süsser Ersatzstoff als Bestandteil von tabakfreien Produkten Xylit, auch bekannt als Birkenzucker, ist ein Zuckeralkohol, der zunehmend in der Tabakbranche – insbesondere im Bereich von Tabakersatzprodukten – Verwendung findet. Obwohl Xylit ursprünglich vor allem aus der Lebensmittelindustrie bekannt ist, kommt es heute auch in rauchfreien Alternativen wie Kräutermischungen, nikotinfreien Snus-Beuteln oder Kautabak-Ersatzprodukten zum Einsatz. Der Hauptgrund für die Verwendung von Xylit in diesen Produkten liegt in seinem milden, leicht süsslichen Geschmack und seiner kühlenden Wirkung auf die Mundschleimhaut. Letzteres erinnert viele Konsument*innen an den Frischeeffekt von Menthol, ist jedoch nicht reguliert oder verboten, wie es bei Menthol-Zusätzen in Tabakwaren in der EU der Fall ist. Daher nutzen Hersteller Xylit oft als natürliche Menthol-Alternative. In rauchfreien Produkten wie Nikotinbeuteln …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter X |

7 Sorten Blend

7 Sorten Blend – Tabakmischung aus sieben ausgewählten Sorten Ein 7 Sorten Blend ist eine komplexe Tabakmischung, bei der sieben verschiedene Tabaksorten oder Herkunftsregionen kombiniert werden, um ein vielschichtiges und ausgewogenes Geschmacksprofil zu erzeugen. Solche Blends sind vor allem im Premiumsegment der Zigarren-, Pfeifen- und Shisha-Tabake zu finden. Die Kunst eines solchen Blends liegt in der feinen Abstimmung der einzelnen Sorten: milde Virginia-Tabake, kräftige Burleys, süsslich-würzige Orienttabake, dunkle Kentucky-Sorten oder exotische Komponenten wie Java- oder Sumatra-Tabake werden gezielt eingesetzt, um Tiefe, Harmonie und Nuancenreichtum zu schaffen. Ein 7 Sorten Blend richtet sich meist an erfahrene Konsumenten, die komplexe Geschmackserlebnisse suchen und einzelne Aromaschichten differenziert wahrnehmen können. Solche Mischungen entstehen in aufwendiger Entwicklungsarbeit, oft mit sogenannten „Master Blenders“, die ihr Wissen …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter 0-9 |

Kickup Energy Effekt nikotinfreier Kautabak

Kickup Energy Effect

Kickup Energy, ein nikotinloser Kautabak Kautabak mit Vitaminen und Guaranaextrakt angereichert, basierend auf Schwarztee. Der Kickup Energy Effekt soll wie beim Energy-Drink die Müdigkeit beseitigen, sowie Kraft und Konzentration steigern. Kickup Kautabak online bestellen

Veröffentlicht unter K |

Epok White Kautabak

Epok

Informationen über Epok Snus Hersteller aus Schweden. Epok White Mint, ist weisser Kautabak welcher in weisse Portionenbeutel abgefüllt ist. Zwei Sorten in unserem Shop erhältlich. Epok Blueberry White Snus Epok Mint White Chewing Tabacco Epok Kautabak im Kautabakshop bestellen

Veröffentlicht unter E |

Siberia Snus Kautabak

Siberia Snus

Kautabak hergestellt in Schweden Der Hersteller der Marke Siberia produziert auch die bekannte Marke Odens Snus und Kautabak. Diese beiden Sorten Kautabak in Portionenbeutel (Bags) sind mittelkräftig. Der blaue Siberia Ice Cold Whyte dry und der etwas kräftigere Siberia Extremly Stong White Dry Portion sind in unserem Shop erhältlich. Siberia Kautabak im Onlineshop bestellen

Veröffentlicht unter S |