Archiv der Kategorie: U (1 / 1)

Stöbern Sie im Archiv dieser Kategorie oder von diesem Schlagwort und finden Sie den passenden Beitrag.

Umblatt

Umblatt – Zwischen Einlage und Deckblatt Das Umblatt ist ein wesentlicher Bestandteil einer Zigarre und befindet sich zwischen der Tabakeinlage (Füllung) und dem Deckblatt. Es hat die Aufgabe, die Einlagetabake zu umschliessen, zu formen und ihnen Struktur zu geben. Gleichzeitig trägt es wesentlich zur Stabilität der Zigarre sowie zum Zugverhalten und gleichmässigen Abbrand bei. Im Gegensatz zum Deckblatt, das optisch ansprechend und geschmacklich möglichst neutral sein soll, darf das Umblatt auch kleinere Unebenheiten oder Verfärbungen aufweisen. Wichtig ist jedoch seine Flexibilität, Festigkeit und Brennbarkeit. Ein hochwertiges Umblatt sorgt dafür, dass die Zigarre angenehm im Zug ist, nicht ausgeht und gleichmässig abbrennt. Je nach Herkunft und Sorte kann das Umblatt geschmacklich Einfluss auf die Gesamtkomposition einer Zigarre nehmen – insbesondere bei …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter U |

Unfermentierter Tabak

Unfermentierter Tabak – Tabak im unbehandelten Zustand Unfermentierter Tabak ist Tabak, der nach der Trocknung nicht den üblichen Fermentationsprozess durchlaufen hat. Während fermentierter Tabak durch mikrobiologische Prozesse geglättet, aromatisiert und von unerwünschten Stoffen befreit wird, behält unfermentierter Tabak weitgehend seine natürliche Struktur, Farbe und Nikotinstärke. Diese Tabakform wird vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen ein besonders authentischer oder intensiver Geschmack gewünscht ist – etwa in bestimmten Shisha-Tabaken, traditionellen Pfeifenmischungen oder speziellen Kautabakprodukten. Auch in der Herstellung von Naturzigaretten, also Zigaretten ohne Zusatzstoffe, findet unfermentierter Tabak vereinzelt Verwendung. Ein wesentlicher Unterschied liegt im Geschmack: Unfermentierter Tabak hat oft ein schärferes, „grüneres“ Aroma, kann leicht beissend wirken und ist für Einsteiger weniger geeignet. Der Nikotingehalt kann höher erscheinen, da keine glättende …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter U |

Umrösten

Umrösten – Tabakveredelung durch Hitze Umrösten ist ein technisches Verfahren der industriellen Tabakverarbeitung, das zur Veredelung und Optimierung des Tabaks eingesetzt wird. Dabei wird der getrocknete Tabak thermisch behandelt – meist durch das kurzzeitige Erhitzen auf hohe Temperaturen in speziellen Röstanlagen. Ziel ist es, bestimmte Inhaltsstoffe zu verändern, Aromastoffe zu entwickeln und die Rauchbarkeit des Tabaks zu verbessern. Das Umrösten kommt vor allem bei der Herstellung von Zigarettentabak zum Einsatz. Durch die Hitzeeinwirkung werden unerwünschte Bitterstoffe reduziert, während gleichzeitig ein angenehmeres Aroma entsteht. Zudem trägt das Verfahren zur Standardisierung bei, da sich Unterschiede im Rohmaterial durch die thermische Behandlung ausgleichen lassen. Je nach Tabaksorte und Verwendungszweck kann das Umrösten auch in Kombination mit Dämpfen, Aromen oder Feuchthaltemitteln erfolgen. Neben geschmacklichen …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter U |

US-Blend

US-Blend – Virginia, Burley und Orient US-Blend, auch bekannt als American Blend, ist eine weitverbreitete Tabakmischung, die ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten hat. Sie gilt heute als der weltweit dominierende Standard für Zigarettentabak und besteht typischerweise aus einer Mischung dreier Tabaksorten: Virginia, Burley und Orienttabak. Der Virginia-Tabak sorgt für eine natürliche Süsse und gute Glimmfähigkeit, Burley bringt Fülle und Körper in die Mischung, während Orienttabak für die typische Würze und Aromavielfalt verantwortlich ist. Dieses Verhältnis ermöglicht eine ausgewogene Kombination aus mildem Rauchverhalten, guter Rauchentwicklung und aromatischer Tiefe – ein Hauptgrund für die grosse Beliebtheit dieser Mischung. US-Blends sind besonders bei industriell hergestellten Zigarettenmarken verbreitet und wurden im 20. Jahrhundert mit dem globalen Erfolg amerikanischer Zigarettenhersteller populär. Auch heute noch …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter U |