Inhalation
Inhalation – Aufnahme von Rauch durch die Atemwege Inhalation bezeichnet in der Tabakbranche das Einatmen des beim Verbrennen von Tabak entstehenden Rauches in die Lunge. Dieser Vorgang ist insbesondere beim Konsum von Zigaretten und gestopften Zigarettenhülsen zentral, da er die Aufnahme von Nikotin und anderen im Tabak enthaltenen Stoffen in den Blutkreislauf ermöglicht. Die Inhalation ist ein charakteristisches Merkmal moderner Tabakkonsumformen, während sie bei traditionellen Genussmitteln wie Zigarren oder Pfeifenrauch eher unüblich ist. Durch die Inhalation gelangt das Nikotin innerhalb weniger Sekunden über die Lunge und den Blutkreislauf ins Gehirn, was die schnelle Wirkung erklärt. Zusätzlich werden bei der Inhalation eine Vielzahl weiterer Substanzen aufgenommen – darunter Teer, Kohlenmonoxid und zahlreiche Aromastoffe. Die Inhalation beeinflusst somit nicht nur die Wirkung …