Archiv der Kategorie: I (1 / 1)

Stöbern Sie im Archiv dieser Kategorie oder von diesem Schlagwort und finden Sie den passenden Beitrag.

Importtabak

Importtabak – Importierter Tabak aus aller Welt Importtabak bezeichnet Tabak, der aus dem Ausland in ein bestimmtes Land eingeführt wird. In der Tabakbranche umfasst dieser Begriff sowohl Roh- als auch Fertigtabake, die wegen ihrer spezifischen Anbaubedingungen, besonderen Aromaeigenschaften oder traditionellen Qualität international gehandelt werden. Importtabak spielt insbesondere in der Herstellung von hochwertigen Tabakmischungen und Markenprodukten eine zentrale Rolle. Wichtige Anbauländer für Importtabak sind unter anderem die Vereinigten Staaten (z. B. Virginia-Tabak), Brasilien (mit besonders sonnengetrocknetem Tabak), Indonesien (z. B. Java-Tabake), Malawi und Simbabwe. Auch einige EU-Länder, wie Griechenland oder Italien, exportieren spezialisierte Tabaksorten. Die Tabakarten unterscheiden sich stark hinsichtlich Aroma, Nikotingehalt, Blattgrösse und Verarbeitungsart. Importtabake werden häufig zur Verfeinerung von Mixturen verwendet, zum Beispiel in American Blends, Pfeifentabaken oder Zigarillos. Neben geschmacklichen …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter I |

Indonesischer Tabak

Indonesischer Tabak – Tabak aus Südostasien Indonesischer Tabak ist eine international anerkannte Tabaksorte, die vor allem durch ihre aromatische Feinheit und milde Würze geschätzt wird. Der Tabak wird vorwiegend auf den indonesischen Inseln Java, Sumatra und Lombok angebaut und gehört zur Familie der Orienttabake. Die klimatischen Bedingungen in Indonesien – tropische Temperaturen, fruchtbare Vulkanböden und regelmässige Niederschläge – schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau qualitativ hochwertiger Tabakpflanzen. Besonders bekannt ist der sogenannte Java-Tabak, der in verschiedenen Varianten (z. B. Java Besuki oder Java Vorstenlanden) angeboten wird. Diese Sorten zeichnen sich durch ein feines Blatt, eine gleichmässige Struktur und einen ausgewogenen, eher milden Geschmack aus. Indonesischer Tabak wird oft in holländischen Mixtures verwendet, findet aber auch als Deckblatt oder Einlage in Zigarillos …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter I |

Inhalation

Inhalation – Aufnahme von Rauch durch die Atemwege Inhalation bezeichnet in der Tabakbranche das Einatmen des beim Verbrennen von Tabak entstehenden Rauches in die Lunge. Dieser Vorgang ist insbesondere beim Konsum von Zigaretten und gestopften Zigarettenhülsen zentral, da er die Aufnahme von Nikotin und anderen im Tabak enthaltenen Stoffen in den Blutkreislauf ermöglicht. Die Inhalation ist ein charakteristisches Merkmal moderner Tabakkonsumformen, während sie bei traditionellen Genussmitteln wie Zigarren oder Pfeifenrauch eher unüblich ist. Durch die Inhalation gelangt das Nikotin innerhalb weniger Sekunden über die Lunge und den Blutkreislauf ins Gehirn, was die schnelle Wirkung erklärt. Zusätzlich werden bei der Inhalation eine Vielzahl weiterer Substanzen aufgenommen – darunter Teer, Kohlenmonoxid und zahlreiche Aromastoffe. Die Inhalation beeinflusst somit nicht nur die Wirkung …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter I |

Industrietabak

Industrietabak – Veredelter Tabak für die industrielle Weiterverarbeitung Industrietabak ist ein Sammelbegriff für Tabak, der in grossem Massstab für die industrielle Weiterverarbeitung aufbereitet wird. Im Gegensatz zu handverlesenem oder kleinbetrieblichem Tabak wird Industrietabak überwiegend maschinell geerntet, verarbeitet und verpackt. Er ist das Ausgangsmaterial für die Massenproduktion von Zigaretten, Zigarillos, Feinschnitt, Shisha-Tabak und anderen tabakhaltigen Produkten. Die Herstellung von Industrietabak folgt standardisierten Prozessen: Nach der Ernte werden die Tabakblätter getrocknet (luft-, sonnen- oder feuergetrocknet), fermentiert und anschliessend nach Sorte, Qualität und Feuchtigkeitsgehalt sortiert. Durch maschinelles Schneiden, Mischen und Aromatisieren entsteht ein homogenes Produkt mit gleichbleibender Qualität – ein zentraler Aspekt für grosse Tabakmarken mit weltweitem Vertrieb. Ein Grossteil des global gehandelten Tabaks ist Industrietabak, der als Blend-Grundlage für Zigaretten und ähnliche …

Mehr erfahren »

Veröffentlicht unter I |

Izmir Tabak

Was ist Izmir Tabak? Der Izmir Tabak wurde früher als Smyrna Tabak bezeichnet und stammt aus der Türkei. Dieser Tabak ist ein überaus kleinblättriger und speziell würziger Orient Tabak.

Veröffentlicht unter I |